Kurz vor dem 1. Advent öffnete unsere Schule wieder für alle Familien und Interessierte die Pforten für unseren Weihnachtsbasar und Tag der offenen Tür.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin und gemeinsamen Singen im Baumkreis, galt es unsere Schule im vorweihnachtlichen Gewand zu erkunden. Vielfältige Angebote – von Basteleien über Experimente und kleine Deutsch- & Mathematikaufgaben bis hin zu sportlichen Aktivitäten – luden zum Mitmachen ein. Dabei konnten im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Vor- und Nachmittag, auch schon erste Fragen über unsere Schule, den Unterricht oder die Nachmittagsbetreuung geklärt werden. Wer das alles lieber einmal aus Sicht der Eltern erfahren wollte, hatte dazu außerdem die Gelegenheit sich mit Mitgliedern des Elternrates auszutauschen oder sich am Stand des Schulvereins über die tollen Projekte zu informieren, die wir mit dessen Unterstützung schon für die Kinder umsetzen konnten.
Wer bei all den Angeboten auf unserem weitläufigen Schulgelände doch einmal den Überblick verlor, wurde von den Lotsenkindern aus den 4. Klassen gleich wieder eingesammelt und auf die richtige Fährte gebracht.
An zahlreichen Verkaufsständen konnten erste Weihnachtsgeschenke von den stolzen Verkäuferinnen und Verkäufern aus den Klassen erworben werden. In der Uhrenhalle konnten die skulpturalen Bäume, die am Vormittag im Rahmen des MINT-Projektes in den Klassen entstanden sind bestaunen. Und wem das alles immer noch nicht genug war, der hatte die Gelegenheit zwischendurch dem ersten Auftritt unseres Schulorchesters zu lauschen, das neben Jingle Bells auch eine besondere Version unseres Schulliedes zum Besten gab.
Besonders toll war in diesem Jahr außerdem, dass wir unser neues Restaurant „goldener Fuchs“ erstmalig auch für alle Besucherinnen und Besucher öffnen durften. Gemütlich saß man dort bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Punsch beisammen auf einen Klönschnack.
Dank vieler helfender Hände war es wieder ein ganz besonders gelungener Nachmittag bei uns an der Grundschule Groß Flottbek. Unser herzlicher Dank gilt daher allen Kuchenbäcker*innen, allen Verkäufer*innen, allen Bratwurstausgeber*innen, allen Lotsenkindern, dem Elternrat und dem Schulverein. Wir sind sehr stolz auf unsere Schulgemeinschaft, die ein solches Fest gemeinsam auf die Beine stellt.