Blog

Projektwoche

Projektwoche

In der Woche vom 23. Bis 27. Juni verwandelte sich unsere Schule im Rahmen einer ganz freien Projektwoche in einen bunten Lern- und Erlebnisraum. Alle Kinder hatten die Möglichkeit, sich im Vorfeld frei für ein Projekt ihrer Wahl anzumelden. Das Angebot war dabei so vielfältig wie unsere Schüler*innen selbst. Ob kreativ, sportlich, forschend oder die großen gesellschaftlichen Themen betreffend – für jede Neugier und jedes Talent war etwas dabei.

  • Kunst & Musik: unter anderem wurden Nanaskulpturen gestaltet, Instrumente hergestellt, Musik mit Besen gemacht oder eigene Songs in der Kinderband komponiert.
  • Bewegung: vor allem die tanzfreudigen Kinder kamen zum Beispiel in den Gruppen Tanz und Flashmob auf ihre Kosten.
  • Forschergeist: Wer gerne Fragen stellt und Dinge untersucht, konnte in Projekten rund um Technik, Natur oder Experimente seinem Entdeckerdrang nachgehen. Es wurden Murmelbahnen, Seifenkisten, Lego-Roboter und vieles mehr konstruiert.
  • Nachhaltigkeit: eine Woche lang wurde unter anderem zum Klimawandel geforscht und Köchinnen und Köche haben jeden Tag gesundes Essen zubereitet.
  • Ich in der Welt: einige begaben sich auf die Reise in andere Länder, andere begaben sich auf die Reise nach innen und forschten zum eigenen Glück, wieder andere erkundeten die Schulumgebung und nahmen einen Podcast auf.
  • Digitälität: ausgerüstet mit iPads wurde unsere Schule beispielsweise durch die Linse erkundet oder kleine Filme wurden gedreht.

Die Projektwoche bot eine besondere Gelegenheit, Lernen einmal ganz anders zu erleben – außerhalb des gewohnten Unterrichts, jahrgangsübergreifend und mit viel Raum für eigene Ideen. Die Kinder arbeiteten mit Begeisterung, gegenseitiger Unterstützung und großem Engagement in ihren Gruppen.

In einer kleinen Ausstellung konnten Kinder & Eltern erste Ergebnisse aus den Kursen dann auch bewundern. Wer diese Gelegenheit nicht wahrnehmen konnte, darf sich auf unser Jubiläumsfest freuen, in dessen Rahmen die Kinder ihre Arbeiten erneut präsentieren werden. 

Wir danken allen Lehrerinnen, Eltern und externen Partnerinnen, die diese besondere Woche mitgestaltet haben. So macht Schule Spaß – lebendig, bunt und voller Möglichkeiten!